Living Rooms
Verein zur Förderung städtischer Wohnkultur
LUFTschlösser BAUEN – Architekturvermittlung im öffentlichen Raum
AKTION | 03. 06. 2015 ab 15.00 Uhr | Augartenpark | 8010 Graz
Abschlussevent des Projektes LUFTschlösserBAUEN in Kooperation mit dem Kindermuseum FRida & freD und der Volksschule Brockmanngasse | unterstützt von Kultur Kontakt Austria, Projekt culture connected
Im Rahmen des Projektes LUFTschlösserBAUEN fand am 03. Juni das Abschlussevent im Grazer Augarten statt. Nicht nur kreative Entwicklungsprozesse wurden bei den teilnehmenden Kindern in Gang gesetzt, sondern auch ihr kreatives Potential in puncto Raumgestaltung freigesetzt. Mit den Ideen der SchülerInnen sind räumliche Visionen entstanden. In vorangestellten Workshops wurde geklärt was ein Plan ist, woraus Gebäude im allgemeinen und Schlösser im Detail bestehen. Fragen wie, wie lönnte man mit Luft bauen und was ist eine Hülle wurden ebenfalls besprochen. Der Projektabschluss war ein Experiment im öffentlichen Raum, bei dem auch PassantInnen mitmachen konnten. Der Versuch mit Hüllen, Ballons und Schachteln sowie vorhandenen Elemente ein Luftschloss für uns alle zu bauen ist gelungen. Ein lebnahfter Beitrag zur Architekturvermittlung.
Idee: Nikola Kroath, Daniela Zeschko
Projektträger: LIVING ROOMS
TeilnehmerInnen: SchülerInnen des Hort Pestalozzigasse (im Durchschnitt 10 Jahre), PassantInnen
Umsetzung: LIVING ROOMS und Kindermuseum FRida & freD
DI Franziska Schruth, Arch.DI Martin Brischnik, Mag. Daniela Zeschko, BetreuerInnen Kindermuseum FRida & freD